“Messung ist der erste Schritt, der zur Steuerung und schließlich zur Verbesserung führt. Wenn man etwas nicht messen kann, kann man es nicht verstehen. Wenn man es nicht verstehen kann, kann man es nicht steuern. Und wenn man es nicht steuern kann, kann man es auch nicht verbessern.”
– H. James Harrington
Unsere Definition

Folgende drei Prozessarten werden unterschieden:
- Managementprozesse dienen zur Ausrichtung und Steuerung des Unternehmens.
- Kernprozesse umfassen alle Aufgaben innerhalb der Wertschöpfung des Unternehmens zur Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen.
- Supportprozesse beinhalten alle unterstützenden Aufgaben für die Management- und Kernprozesse.
In der Digitalisierung von Prozessen geht nicht darum, einen bestehenden Prozess mit Einsatz von Technologie zu unterstützen, sondern den zugrundeliegenden Prozess an die modernen Anforderungen anzupassen und in die digitale Transformation des Unternehmens einzubetten.
Unser Angebot
neuer Management-, Kern- und Supportprozesse
neuer Prozesse mit begleitendem Veränderungsmanagement
Ihrer betrieblicher Abläufe hinsichtlich der Zielerreichung inkl. Handlungsempfehlungen
von bestehender Prozesse zur Steigerung der Effizienz
bis hin zur vollständigen Automatisierung ihrer Prozesse